Zum Hauptinhalt
Impressum  |  Datenschutz  |  Transparenzgesetz
Doctrinae Gelehrsamkeit
Sapientiae Weisheit
Pietati Pflichtgefühl

Wonach suchen Sie?

Schüler helfen Schülern


Umfangreiche Lehrpläne, eine große Spanne Unterrichtsfächer und Leistungsdruck:

Mit diesen Dingen haben Schüler häufig zu kämpfen - gerade auf dem Weg zum Abitur. Wenn die Mathematiknote in der siebten Klasse schlecht ausfällt oder es bei der Interpretation von Goethes Faust nur zur vier reicht, ist das kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Dennoch bauen die Kenntnisse, die man in der Sekundarstufe II. (11.-12. Klasse) anwenden muss, auf den Unterrichtsinhalten der Sekundarstufe I. (5.-10. Klasse) auf. Wer hier den Anschluss verliert, dem wird das Absolvieren der Abiturprüfungen schwer fallen.

Um dieser Problematik vorzubeugen, bietet unser Förderverein das schulinterne Nachhilfeprojekt "Schüler helfen Schülern" an. In diesem Projekt geben Abiturienten der höheren Klassen (10, 11 und 12) den Gymnasiasten der unteren Klassenstufen (5-9) in Problemfächern Nachhilfeunterricht, um so schlechten Zensuren und Überforderung im Unterricht vorzubeugen. Im Laufe der vergangenen sieben Schuljahre durfte sich das Projekt bei den Schülern, aber auch bei der Elternschaft und den Fachlehrern, etablieren.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Becker: beckerad@pmg-bautzen.lernsax.de

 

Dokumente zur Anmeldung

500 Jahre Philipp-Melanchthon-Gymnasium

Aktuelles


Aktuelle Meldungen und News rund um das Philipp-Melanchthon-Gymnasium in Bautzen.

Titelbild Newsartikel Woche der offenen Unternehmen Sachsen
6. Februar 2025
Woche der offenen Unternehmen Sachsen

Woche der offenen Unternehmen Sachsen 17. bis 22. März 2025 Mehr lesen

Titelbild Newsartikel Fundsachenbasar
21. Januar 2025
Fundsachenbasar

Am 03.02.2025 findet unser erster Fundsachenbasar statt! Mehr lesen

Titelbild Newsartikel Weihnachtsturnier im Zweifelderball: Die 5c holt den Sieg!
7. Januar 2025
Weihnachtsturnier im Zweifelderball: Die 5c holt den Sieg!

Am Dienstag, den 17. Dezember, fand das traditionelle Weihnachtsturnier der fünften Klassen statt. Mehr lesen