Zum Hauptinhalt
Impressum  |  Datenschutz  |  Transparenzgesetz
Doctrinae Gelehrsamkeit
Sapientiae Weisheit
Pietati Pflichtgefühl

Wonach suchen Sie?

Ganztagesangebote


Ganztagsangebote an Schulen sind angesichts der heutigen gesellschaftlichen Anforderungen von entscheidender Bedeutung. Sie bieten den Schülern nicht nur eine sichere und unterstützende Umgebung während des gesamten Tages, sondern eröffnen auch vielfältige Möglichkeiten für persönliches Wachstum, soziale Interaktion und akademische Entwicklung.

Ganztagsangebot am PMG

Notwendigkeit und Bedeutung:

Erstens ermöglichen Ganztagsangebote eine ausgewogene Kombination aus Unterricht, Freizeitaktivitäten und Betreuung, die es den Schülern ermöglicht, ihre Talente und Interessen zu entdecken und zu fördern. Sie bieten eine breite Palette von Aktivitäten wie Sport, Musik, Kunst, Nachhilfe und soziales Engagement, die das Lernen bereichern und die individuelle Entwicklung unterstützen.

Zweitens tragen Ganztagsangebote dazu bei, soziale Ungleichheiten zu verringern, indem sie allen Schülern unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund Zugang zu Bildung und Förderung bieten. Sie ermöglichen es Schülern aus benachteiligten Familien, von zusätzlicher Unterstützung und Ressourcen zu profitieren, die ihnen helfen können, ihre schulischen Leistungen zu verbessern und ihre Zukunftschancen zu erhöhen.

Drittens erleichtern Ganztagsangebote auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Eltern, indem sie eine verlässliche Betreuung und Bildungsangebote für ihre Kinder während der Arbeitszeit bieten. Dies unterstützt die berufliche Entwicklung der Eltern und trägt zur Stabilität der Familien bei.

Insgesamt sind Ganztagsangebote an Schulen daher unverzichtbar, um eine ganzheitliche Bildung und Unterstützung für alle Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten, soziale Ungleichheiten zu verringern und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern.

 

Ihre Ansprechpartnerin rund um das Ganztagsangebot ist unsere GTA-Koordinatorin Frau Herrmann E-Mail: herrmannut@pmg-bautzen.lernsax.de

Betreuer: Frau Szarvas, Frau Hartwig

Termin: Montag-Donnerstag 7./8. Stunde

Ort: Bibliothek Haus 1

Zielgruppe: alle

Betreuer: Frau Kretschmar

Termin: Mittwoch 14:15 Uhr

Ort: Haus 1 Raum 08

Zielgruppe: alle

Betreuer: Herr Richter

Termin: Freitag 7./8. Stunde

Ort: Turnhalle PMG

Zielgruppe: alle

Betreuer: Herr Kern ( Email-Adresse: kernmar@pmg-bautzen.lernsax.de)

Termin: Donnerstag 14-tägig, 13:15 - 14:45 Uhr, der nächste Treff findet erst am 06. März 2025 statt!

Ort: Haus 2, Raum M109

Zielgruppe: alle

Es gibt immer Kuchen

Betreuer: Herr Hiller

Termin: Donnerstag & Freitag ab 7. Stunde

Ort: M 012

Zielgruppe: alle

mit Kostenbeitrag

Betreuer: Frau Büttner

Termin: Dienstag 14:20 - 15:50

Ort: Flachbau F 01

Zielgruppe: Klassen 8 - 12

Betreuer: Herr Herrmann, Herr Grocholl, Herr Oswald, Frau Tiedemann

Termin: Donnerstag 1./2. Stunde

Ort: Flachbau

Zielgruppe: 5./6. Klasse

Betreuer: Frau Büttner, Herr Bulling

Termin: Montag 13:25 - 14:25

Ort: Flachbau F 01

Zielgruppe: Klassen 5 - 7

Betreuer: Frau Peukert

Termin: nach Absprache

Ort: nach Absprache

Zielgruppe: alle

Betreuer: Herr Wonneberger

Termin: Mittwoch 14-tägig, 13:30 - 15:00 Uhr

Ort: Nach Absprache Haus 1, Zimmer 110 oder Haus 2, Zimmer M015

Zielgruppe: 5./6./7. Klasse

Betreuer: Herr Erhardt

Termin: Freitag ab 7. Stunde

Ort: Haus 1

Zielgruppe: ab Kl. 8

Betreuer: Frau Büttner

Termin: nach Absprache

Ort: Haus 1, F01

Zielgruppe: Klasse 7-10

Betreuer: Frau Hilsberg
Termin: Dienstag, 14:30 - 16:00, 14-tägig (Start: 11.03.)
Ort: Haus 1 Raum 110
Zielgruppe: alle

Betreuer: Frau Ehrke

Termin: Dienstag nach Absprache, wetterabhängig

Ort: Teich Haus 1

Zielgruppe: Klassen 8 - 11

Betreuer: Frau Lettner, Herr Stange

Termin: Dienstag 7./8. Stunde

Ort: Haus 1 GyZe - Raum

Zielgruppe: alle

Betreuer: Herr Döhler und Trainer

Termin: Donnerstag 7./8. Stunde

Ort: Turnhalle PMG

Zielgruppe: Klasse 5/6

Betreuer: Frau Delling, Frau Bernecker

Termin: Donnerstag 13:15 - 14:00 Uhr

Ort: Haus 2  112

Zielgruppe: Klassen 5 - 7

Betreuer: Herr Kern

Termin: Dienstag 7./8. Stunde, der nächste Treff findet erst am 04. März 2025 statt!

Ort: Turnhalle PMG

Zielgruppe: Klassen 5 & 6

Betreuer: Frau Hoffmann

Termin: Donnerstag 13:30 - 15:45

Ort: Turnhalle Schützenplatz

Zielgruppe: alle

Betreuer: Herr Bohrisch, Herr Moroschan

Termin: nach Absprache

Ort: Haus 1, Raum 06

Zielgruppe: ab Klasse 8

500 Jahre Philipp-Melanchthon-Gymnasium

Aktuelles


Aktuelle Meldungen und News rund um das Philipp-Melanchthon-Gymnasium in Bautzen.

Titelbild Newsartikel Woche der offenen Unternehmen Sachsen
6. Februar 2025
Woche der offenen Unternehmen Sachsen

Woche der offenen Unternehmen Sachsen 17. bis 22. März 2025 Mehr lesen

Titelbild Newsartikel Fundsachenbasar
21. Januar 2025
Fundsachenbasar

Am 03.02.2025 findet unser erster Fundsachenbasar statt! Mehr lesen

Titelbild Newsartikel Weihnachtsturnier im Zweifelderball: Die 5c holt den Sieg!
7. Januar 2025
Weihnachtsturnier im Zweifelderball: Die 5c holt den Sieg!

Am Dienstag, den 17. Dezember, fand das traditionelle Weihnachtsturnier der fünften Klassen statt. Mehr lesen