Philipp-Melanchthon-Gymnasium Bautzen


Startseite



Tagesgymnasium



Abendgymnasium



Förderverein



AGs



Anprechpartner



Impressum

Sprachlicher Bereich

  • Weihnachtlicher Leseabend Kl. 5
  • Vorlesewettbewerb Kl. 6
  • Theater AG
  • Schulbibliothek
  • Fremdsprachen am Gymnasium
    • Englisch ab Kl. 5
    • Französisch ab Kl. 6
    • Latein ab Kl. 6
    • Spanisch ab Kl. 8
  • Probeunterricht in der zweiten Fremdsprache in der Klasse 5
  • Latein-Olypmpiade in der KL. 6
  • Latinum (bei Besuch 2. Fremdsprache Latein)
  • Freigabe des elektonischen Wörterbuches für alle Klassenstufen
  • Teilnahme am regionalen Sprachseminar
  • Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen
  • Individueller Schüleraustausch ab Kl. 9 mit dem franzäsischem Gymnasium 'Joachim du Bellay' in Angers
  • Cinéfête
  • Einsatz von Fremdsprachenassistenten
  • Fachübergreifender Wahlgrundkurs Transjob

Gesellschaftswissenschaftlicher Bereich

  • Teilnahme am Diercke-Geografie-Wettbewerb
  • Schüler Kl. 7 organisieren Spendenaktionen für Entwicklungshilfeprojekte in Afrika.
  • Exkursionen im Fachbereich
    • Fahrt in den Sächsischen Landtag
    • Besuch der Gedenkstätte Bautzen II
    • Mittelalterlicher Stadtrundgang durch Bautzen
    • Besuch von Gerichtsverhandlungen
  • Fachübergreifender Wahlgrundkurs Transjob

Naturwissenschaftlicher Bereich

  • Leistungskurse in allen Naturwissenschaften
  • Förderung begabter und interessierter Schüler im Korrespndenzzirkel Mathematik und Spezialistenlager
  • Kooperationen mit Hochschulen, Berufsakademie Bautzen und dem Technologieförderverein Bautzen
  • Teilnahme und Organisation von Wettbewerben
    • Energiesparfüchse
    • Matherallye Kl. 5 und 8
    • Mathematikolympiade
    • Känguru-Wettbewerb
    • Informatikwettbewerb Biber
  • Eigene Solaranlage zur Nutzung im Unterricht

Musisch-künstlerischer Bereich

  • Klassenmusizieren Kl. 5 und 6 in Kooperation mit dem Jugendblasorchester
  • Musisch-künstlerische Ganztagsangebote
  • Talentwettstreit
  • Weihnachtsprogramm der Grundkurse 12 im Fachbereich Musik
  • Offene Chor für alle Interessierten von jung bis alt
  • Leistungskurs Kunst
  • Kunstaustellungen in öffentlichen Gebäuden der Stadt und der Schule

Sportlicher Bereich

  • Sportklassen
  • Zweifelderballturnier Kl. 5 und 6
  • Skiausbildung Kl. 7
  • Volleyballturnier in Organisation des Schülerrates Kl. 9-12
  • Alpiner Skikurs in Jahrgangsstufe 11
  • Teilnahme an Jugend trainiert für Olympia im Fuß- und Floorball
  • Schulweite Teilnahme am Bautzener Stadtlauf