Schulportrait
Sprachliche Bildung: |
- Förderunterricht in Klasse 5/6 - bilingualer Unterricht in Geographie und Englisch - Cambridge-Kurs mit anschließendem Zertifikat - Bildungskooperation mit Finnland für Schüler der 11. und 12. Klasse - Französisch und Latein ab Klasse 6 - Sprachliches Profil (Spanisch) ab Klasse 8 | |
| ||
Naturwissenschaftliche Bildung: |
- Naturwissenschaftliches Profil ab Klasse 8 - GTA-Signo-Erfinderclub - Vorträge von Forschungseinrichtungen (Max-Planck-Institut, Fraunhofer Institut) - Samstagsbesuche an der TU Dresden - Teilnahme an diversen Wettbewerben | |
| ||
Förderung der musischen Ausbildung: |
- Ganztagsangebote zum Erlernen von Instrumenten - Förderung von musisch-begabten Schülern aus sozial
benachteiligten Familien | |
| ||
Förderung des Sports: |
- diverse Sport-AGs - Skilager in Klasse 7, 10 und 11 | |
| ||
Geisteswissenschaftliche Bildung: |
- Schülerradio - Theatergruppe (Schule mit Idee) - Schülerzeitung "GyZe" (seit 1993, 22
Jahre) |
Test